Das Animationsinstitut der Filmakademie Baden-Württemberg bildet auf höchstem Niveau herausragende Talente in den Bereichen Animation, Visual Effects, Technical Directing, Animation/ Effects Producing und Interaktive Medien aus. Außerdem betreibt das Institut eine eigene Forschungs- & Entwicklungsabteilung. Als Marke von internationaler Strahlkraft ist das Institut elementarer Teil der Filmakademie.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Kaufmännische Leitung (m/w/d) am Animationsinstitut
Ihre Aufgaben:
- Erstellung von Wirtschaftsplänen und Quartalsberichten
- Budgetcontrolling des Finanzhaushalts Animationsinstitut
- Kaufmännische Verantwortung für alle Sonder- und Forschungsprojekte in Bezug auf förderrechtliche Themen, Anträge und Abrechnungen
- Koordination der Bereiche Beschaffung, buchhalterische Vorbereitungen, Jahresabschlussvorbereitungen sowie Facilitymanagement für das Animationsinstitut
- Sonstige in diesem Bereich anfallenden Aufgaben
Darüber hinaus vertreten Sie den Institutsleiter in Bezug auf die kaufmännischen Belange in Abwesenheit und
sind in dieser Funktion auch in strategische Themen und Projekte involviert.
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft oder Verwaltungswissenschaften
- Sie verfügen über eine mehrjährige Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung oder im Hochschul- und Bildungsmanagement
- Sichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Sie arbeiten engagiert, sind verhandlungsstark und verfügen über eine ausgeprägte Kommunikations- und Organisationsfähigkeit
- Sie sind teamorientiert und bringen Ideen zur Weiterentwicklung des Animationsinstituts mit
- Sie besitzen soziales Verantwortungsbewusstsein und sind offen und sensibel für Nachhaltigkeit, Diversität und Gleichstellung.
Die Stelle bietet
- Vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeiten an unserem Institut
- Flexible Arbeitszeit und Mobile Work
- Jobticket und Arbeitgeberzuschuss ÖPNV
Die ausgeschriebene Position ist grundsätzlich teilbar.
Die Vergütung erfolgt nach der Entgeltgruppe 13 in Anlehnung an den Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder
(TV-L). Flexible Arbeitszeiten, Mobiles Arbeiten, eine betriebliche Altersversorgung und ein Fahrtkostenzuschuss (ÖPNV) runden das Angebot ab.
In ihrer Funktion als Ausbildungsstätte prägt die Filmakademie die Bilder- und Medienlandschaft von morgen. Im Bewusstsein dieser Verantwortung strebt die Filmakademie eine angemessene Stellenverteilung zwischen den Geschlechtern an; Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht. Zudem lädt die Filmakademie
insbesondere Menschen mit Migrationsgeschichte sowie Menschen mit Behinderung
ein, sich zu bewerben.
Informationen zur Filmakademie erhalten Sie unter www.filmakademie.de
Wir bieten Ihnen vielseitige, herausfordernde Aufgaben in einem spannenden und
abwechslungsreichen Arbeitsfeld und einem hoch motivierten Team. Wir freuen uns
auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihres frühestmöglichen
Eintrittstermins.
Bitte senden Sie und ihre Bewerbung über das Online-
Bewerbungsportal unserer Homepage.