Die Filmakademie Baden-Württemberg GmbH sucht ab dem 01.04.2025
eine/n
Mitarbeiter*in (m/w/d)
für Kamera-, Ton- und Lichtverleih
in Vollzeit (39,5 Wochenstunden), befristet auf 2 Jahre.
Die Filmakademie Baden-Württemberg gehört zu den renommiertesten Ausbildungsstätten für Film und Medien in Deutschland und genießt auch international einen exzellenten Ruf. Dafür sorgen ein stark team- und praxisorientiertes Lehrkonzept und über 300 Gastdozenten pro Jahr. Darüber hinaus verfügt die Filmakademie über ein eigenes Animationsinstitut, und sie ist Sitz des Atelier Ludwigsburg-Paris.
Die Filmakademie stellt mit ihrem Techniklager aktuelle mobile Film- und Tontechnik
für alle studentischen Produktionen zur Verfügung. Studentische Produktionen des
Hauptstudiums können auf eine breite Auswahl an analoger und modernster digitaler
Filmtechnik zugreifen.
Die Beschäftigten der Abteilung Mobile Technik beraten die Studierenden in technischen und sicherheitstechnischen Fragen. Sie koordinieren und disponieren die mobile
Produktionstechnik Kamera, Ton und Licht. Die Abteilung betreut die Bereitstellung,
Kontrolle und Wartung der Produktionstechnik.
Ihre Aufgaben
Disposition und Verleih der Produktionstechniken (Schwerpunkt Kamera
und Kamerazubehör)
Wartung und Kleinreparaturen an den Leihgeräten
Funktionsprüfung der Technik
Zusammenstellen und vorbereiten von Filmtechnik für den StudienbetriebAbwicklung von Einkäufen und BestellungenOrganisation und Kontrolle der LagerbeständeOptimierung und Mitarbeit in der LagerlogistikEinweisung der Studierenden in die Medientechnik
sowie weitere damit verbundene Tätigkeiten
Ihr Profil
Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Mediengestaltung, Kamera, etc.
Elektrotechnisches und mechanisches Grundverständnis und hohe
Technikaffinität
Kenntnisse und Erfahrung in den Produktionstechniken Kamera, Licht
und Ton
Kenntnisse im Verleihbetrieb
gute Englischkenntnisse in Wort und SchriftKommunikations- und TeamfähigkeitFreude an der Mitarbeit in einem lebendigen, kreativen UmfeldSie besitzen soziales Verantwortungsbewusstsein und sind offen und sensibel
für Nachhaltigkeit, Diversität und Chancengleichheit
Wir bieten Ihnen
Vielseitige, herausfordernde Aufgaben in einem spannenden und abwechslungsreichen Arbeitsfeld
Verantwortungsvolle Zusammenarbeit in einem hoch motivierten Team
Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L)Fahrkostenzuschuss (ÖPNV)
Die ausgeschriebene Position ist grundsätzlich teilbar.
In ihrer Funktion als Ausbildungsstätte prägt die Filmakademie die Bilder- und Medienlandschaft von morgen. Im Bewusstsein dieser Verantwortung strebt die Filmakademie eine angemessene Stellenverteilung zwischen den Geschlechtern an; Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht. Zudem lädt die Filmakademie insbesondere Menschen mit Migrationsgeschichte sowie Menschen mit Behinderung ein, sich zu bewerben.
Informationen zur Filmakademie erhalten Sie unter www.filmakademie.de.
Bitte senden Sie uns ihre aussagekräftige Bewerbung über das Online-Bewerbungsportal.