Die Filmakademie Baden-Württemberg GmbH bietet ab September 2025 ein
Volontariat (m/w/d)
in der deutsch-französischen
Kulturarbeit (Film)
für die Dauer von 11 Monaten in Teilzeit (32 Wochenstunden) an.
Das Volontariat ist angesiedelt in der Programm-Koordination des Atelier Ludwigsburg-Paris, dem führenden Weiterbildungsprogramm für junge europäische Filmproduzent*innen und -verleiher*innen, das sowohl auf französischer (La Fémis, Paris) als
auf deutscher Seite (Filmakademie Baden-Württemberg) organisiert und durchgeführt
wird.
Inhalte des Programms sind neben Lehrveranstaltungen in den Bereichen Projektentwicklung, Produktion, Finanzierung, Vertrieb und Marketing für den europäischen
Film- und Medienmarkt auch die Besuche ausgewählter Festivals wie die Berlinale
und das Festival in Cannes sowie die Produktion einer Kurzfilmreihe für ARTE und
den SWR.
Das Volontariat bietet vielfältige und detaillierte Einblicke in die deutsch-französische
Kulturarbeit mit Fokus auf Medien und Film.
Während des Volontariats ist die Einbindung in alle von deutscher Seite organisierten
Programmpunkte garantiert. Geboten wird eine abwechslungsreiche und multilinguale Tätigkeit in enger Zusammenarbeit mit der Programm-Koordinatorin, angesiedelt
an einer der international führenden Filmhochschulen.
Ihre Aufgaben und Lernbereiche
Unterrichts- und Veranstaltungsorganisation (Vorbereitung, Durchführung, Nachbereitung)
Kommunikation mit den internationalen Teilnehmer*innen, Dozent*innen sowie
mit unseren Partnern (La Fémis, ARTE, SWR)Betreuung der internationalen Teilnehmer*innen und Dozent*innen vor Ort
Mitarbeit in der Planung von Exkursionen und Events
Redaktion und ÜbersetzungÖffentlichkeitsarbeit: Betreuung der Webseite sowie der Social-Media-Kanäle (Instagram, Facebook)Einbindung in die Beantragung und Verwaltung von nationalen und europäischen
FördermittelnProgrammbezogene Recherchetätigkeiten
Ihr Profil
(Abgeschlossenes) Studium im Bereich Film-, Medien-, Kommunikationswissenschaften, Kulturmanagement, Linguistik oder vergleichbare Qualifikation
Sehr gute Kenntnisse der englischen sowie der deutschen und/oder französischen
Sprache
Erste Erfahrungen in den genannten Aufgabenfeldern, idealerweise in einem Medienumfeld
Erfahrung in der Nutzung und Redaktion von Social-Media-Kanälen
Souveräner Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen sowie mit Kommunikationssoftware, Erfahrung im Umgang mit Bildbearbeitungsprogrammen von
Vorteil
Interkulturelle Kompetenz, Kommunikationsfähigkeit, Kreativität
Sorgfältige und strukturierte ArbeitsweiseInteresse für Film, Serien und KinoSie besitzen soziales Verantwortungsbewusstsein und sind offen und sensibel für
Nachhaltigkeit, Diversität und Gleichstellung
Wir bieten Ihnen
Den Blick hinter die Kulissen eines internationalen erfolgreichen Weiterbildungprogramms
Vielseitige, herausfordernde Aufgaben in einem spannenden und abwechslungsreichen Arbeitsfeld
Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten nach AbspracheFahrkostenzuschuss (ÖPNV)
Informationen zur Filmakademie erhalten Sie unter www.filmakademie.de, zum Atelier Ludwigsburg-Paris unter www.atelier-ludwigsburg-paris.com.
In ihrer Funktion als Ausbildungsstätte prägt die Filmakademie die Bilder- und Medienlandschaft von morgen. Im Bewusstsein dieser Verantwortung strebt die Filmakademie eine angemessene Stellenverteilung zwischen den Geschlechtern an; Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht. Zudem lädt die Filmakademie insbesondere Menschen mit Migrationsgeschichte sowie Menschen mit Behinderung ein, sich zu bewerben.
Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung auf Deutsch bis zum 10.06.2025
über das Online-Bewerbungsportal unserer Homepage.